Priv.-Doz. Dr. med. habil. Thomas Jansen *

Facharzt für Haut- und Geschlechtskrankheiten, Allergologie, Phlebologie
Zusatzqualifikationen: Andrologie, Kinderdermatologie, Laserschutzkurs, Medikamentöse Tumortherapie (ADO), Good Clinical Practice
 * angestellter Arzt

Lebenslauf

Geboren in Mönchengladbach Rheydt
Lehrauftrag: Universität Duisburg-Essen (Fachbereich: Dermatologie und Venerologie)
Medizinstudium: Universität Düsseldorf 1983—1990
Wissenschaftlicher Werdegang
Ärztliche Tätigkeit

1990—1992

Arzt im Praktikum: Universitäts-Hautklinik Düsseldorf,   Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie; Klinikum Innenstadt der Ludwig-Maximilians-Universität München

1992—1999

Assistenzarzt an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie, Klinikum Innenstadt der Ludwig-Maximilians-Universität München (Direktor: Prof. Dr. med. Gerd Plewig)

2000—2004

Oberarzt an der Klinik für Dermatologie und Allergologie der Ruhr-Universität Bochum (Direktor: Prof. Dr. med. Peter Altmeyer)

2004—2011

Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Universität Duisburg-Essen (Direktor: Prof. Dr. med. Stephan Grabbe, dann Prof. Dr. med. Dirk Schadendorf)

2012

Chefarzt an der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der HELIOS St. Elisabeth Klinik Oberhausen

2013—2016

Mitarbeit als freier Mitarbeiter in der Dermatologischen Praxis am Alter Markt, Alter Markt 36-42, 50667 Köln (Leitung: Dr. Uta Schlossberger)

ab 2017

Jobsharing mit Dr. med. Reiner Kunz, Neuwied
Hautfacharzt seit 1. Oktober 1997

Promotion an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 1991

Habilitation zu „Untersuchungen zur Pathogenese der verschiedenen Formen der Rosazea unter besonderer Berücksichtigung ihrer fulminanten Verlaufsform (Rosacea fulminans)“, Universität Duisburg-Essen 2010

Klinisch-wissenschaftliche Arbeitsschwerpunkte
  • Entzündliche Gesichtsdermatosen, insbesondere Akne und Rosazea
  • Epidermale Lipide und Stratum corneum
  • Autoimmunerkrankungen
  • Genodermatosen
  • Pädiatrische Dermatologie
  • Andrologie
  • Ästhetische Dermatologie
Klinische Studien
Konzeption und Durchführung von zahlreichen nationalen und internationalen klinischen Studien
Mitgliedschaften
  • Deutsche Dermatologische Gesellschaft
  • Berufsverband der Deutschen Dermatologen
  • Arbeitskreis Dermatologische Forschung
  • Faculty of 1000 Medicine
  • Expertenboard der Akne Akademie
  • Internationaler Expertenboard Rosacea (ROSIE)
  • Netzwerk interdisziplinäre pädiatrische Dermatologie e.V.
  • Deutsche Siftung Kinderdermatologie (wissenschaftlicher Beirat)
Wissenschaftlicher Beirat von Fachzeitschriften
  • Derm- praktische Dermatologie
  • Hautnah Dermatologie
  • Kosmetische Medizin
  • Skin & more
Gutachter von Fachzeitschriften
  • Archives of Dermatology
  • British Journal of Dermatology
  • Dermatology
  • European Journal of Dermatology
  • Journal of the American Academy of Dermatology