Allergologie
In unserer allergologischen
Schwerpunktpraxis in Neuwied führen wir verschiedenste Allergietestungen durch:
- Epicutantestungen zum Nachweis von Kontaktallergien auf externe Kontaktstoffe des Alltags inkl. beruflich verwendeter Substanzen und Kosmetika
- Pricktestungen zum Nachweis von Soforttypallergien auf Pollenallergene, Hausstaubmilben, Tierhaare sowie Nahrungsmittel
- Spezifische IgE-Antikörperbestimmungen im eigenen TÜV-zertifizierten Allergielabor auf Pollenallergene, Tierepithelien, Hausstaubmilben und Insektengifte
- Therapeutischer Schwerpunkt bei der Behandlung von Heuschnupfen und Allergischem Asthma bronchiale stellt neben der medikamentösen lindernden Therapie mit Antihistaminika, Augen- u. Nasentropfen und bronchialen Dosieraerosolen die spezifische Hyposensibilisierung dar:
Hierbei werden in Abständen von in der Regel 1 bis 4 Wochen spezifische Extrakte gezielt gegen verschiedene Pollenallergene, Hausstaubmilben oder auch Insektengifte (Biene, Wespe) an den treckseiten der Oberarme subcutan (wie bei einer Impfung) injiziert, um eine entsprechende Immunantwort des Organismus als Schutz für kommende Allergenexpositionen herbeizuführen. Die Behandlung erfolgt in der Regel über 3 Jahre präsaisonal (im Winter) oder mit längeren Abständen auch ganzjährig. Die Erfolge werden in der Literatur mit 70 bis 80 % Besserung der Symptome angegeben.